Weickmann, Illustration, Recruiting Kampagne

KRONES

Kunststoff: Müll oder Ressource?

Die Visualisierung von Rezyklierung.

INNOVATIVE REZYKLIERUNG

Benutzen, wegwerfen -
und das wars?

Die Herausforderung: Wie visualisiert man das Thema Nachhaltigkeit und Innovation rund um das Thema Rezyklierung, wenn es dazu kein ästhetisches Bildmaterial gibt und der Vorgang selbst in nicht für das Auge zugänglichen komplexen Maschinen stattfindet?

METAPURE TECHNOLOGIE

Der Rezyklierungs-
prozess

Mit der MetaPure-Technologie hat Krones eine Lösung entwickelt, um PET-Flaschen in hochwertiges Rezyklat zu verwandeln.

Dieses kann für Lebensmittelverpackungen verwendet werden – ein entscheidender Schritt, um Kunststoffe im Kreislauf zu halten.

Der Weg in die Zukunft.

Durch innovative Technologien und klare Ziele - wie die Erfüllung von EU Vorgaben mir Plastikreduktion - gestaltet Krones aktiv eine nachhaltige Zukunft für Kunststoffe.

Circular Economy

Als globales Unternehmen mit Hauptsitz in Neutraubling, bei Regensburg, übernimmt Krones aktiv Verantwortung und engagiert sich für die Circular Economy. 

Innovativ

So sind in den letzten Jahren Rezyklierungs-methoden entwickelt worden. PET als Ressource, statt als Wegwerfprodukt.

Ein Hauch Zukunft

In dem freistehenden Cube konnten interessierte Besucher und Kunden der Messe sich selbst von den neuen Technologien und innovativen Lösungen zum Thema Rezyklierung informieren.

Piktogramm, Konzept
Konzept
Piktogramm, Keyvisual
Keyvisual
Piktogramm, Infografik
Infografik
Piktogramm, Icons
Icons
Headergrafik

Collaboration

Gutes entsteht zusammen. Hier in Zusammenarbeit mit:

Piktogramm, Konzept
suma film