Weickmann, Illustration, Recruiting Kampagne

INSTITUT FÜR GELDKULTUR

Wozu braucht es Geldkultur®?

Halbwissen über Geld, Finanzen und Wertschöpfung kosten Zeit, Geld und Energie.

GELD

„An sich ist Geld erstmal neutral.- Unser Umgang damit ist es jedoch nicht.“

Wie schaffen wir einen positiven, nachhaltigen Umgang mit dem Thema Wertschöpfung, Geld und Finanzen?

GELD-UND FINANZBILDUNG

Jeder kennt Geld- aber von wem lernen wir eigentlich den richtigen Umgang?

Das unabhängige Institut für Geldkultur® qualifiziert Mitarbeiter und Auszubildende im Umgang mit Geld und Werten.

Das St.Galler Modell
der integrierten Geld-und Finanzkompetenz.

„Der richtige Umgang mit Geld hat erstmal nichts mit Finanzen zu tun.

DIE VIER KERNBEREICHE

Jeder Mensch bringt seine individuellen Prägungen mit.

Das Institut für Geldkultur hilft durch neutrale Wissensvermittlung und Anleitung zur Reflexion dabei, dass die eigene DNA nicht Hürde sondern Treppe zur Wertschöpfung wird.

Die Kernbereiche Geldkultur®, Wertekultur, Arbeitskultur und Unternehmenskultur führen dabei durch alle Bereiche des Lebens, in denen Geld eine Rolle spielt.

Nachhaltige Geldkultur® für Generationen.

Die vier Kernbereiche führen durch alle Bereiche, rund um das Thema Geld und Wertschöpfung.

Workshops und
Entwicklungs­programme

In nachhaltig angelegten Workshops und Entwicklungsprogrammen können Unternehmen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Modulen wählen und einzeln oder aufeinander aufbauend Kompetenzen für sich und ihr Unternehmen erwerben.

Piktogramm, Konzept
Konzept
Piktogramm, Keyvisual
Headergrafik
Piktogramm, Infografik
Infografik
Piktogramm, Icons
Icons
Keyvisual
Piktogramm, Need Help
Mikroanimation

Collaboration

Gutes entsteht zusammen. Hier in Zusammenarbeit mit:

Piktogramm, Konzept
wild type